Unpassende Schuhe schaden statt schützen
Doch diese Wunderwerke malträtieren wir tagtäglich mit unpassenden Schuhen. Sie schaden den Füßen und geben ihnen auf dem harten Asphalt nicht den nötigen Halt. Die natürlichen Fähigkeiten der Füße verkümmern, so dass sie schließlich aus der Form geraten.
So entsteht beispielsweise der typische Plattfuß: Bindegewebe und Gelenke leiern durch unpassende Schuhe und falsche Bewegungen so stark aus, dass das Längsgewölbe zusammensinkt. Auch Veranlagung und Übergewicht spielen natürlich dabei eine Rolle.
Habe ich Plattfüße?
Ob man Plattfüsse hat, lässt sich mit einem einfachen Farbabdruck testen: verteilen Sie zum Beispiel Wasserfarbe in einer Schüssel, treten einmal mit dem nackten Fuß hinein und rollen ihn auf Zeichenpapier ab. Wenn der Abdruck vollkommen plan ist, könnte es sein, dass Ihr Fuß aus der Form geraten ist.
Nicht jeder mit Plattfüßen hat Beschwerden. Allerdings werden im fortgeschrittenen Alter dadurch Fußwurzel- und Mittelfußarthrosen begünstigt.